KLINISCH PSYCHOLOGISCHE DIAGNOSTIK
AUSGANGSPUNKT BILDEN
Die klinisch-psychologische Diagnostik erhebt mittels wissenschaftlicher Verfahren unterschiedliche Aspekte der Persönlichkeit und klärt so die Ursachen der belastenden Symptome.
Zu diesen Verfahren gehören verschiedene Leistungstests (wie zum Beispiel Lese-Rechtschreibtests oder Rechentests, Tests zur Abklärung von Teilleistungsschwächen), Intelligenztests und Entwicklungstests sowie Tests, die die bewusste und unbewusste Gefühlswelt erfassen.
Die Ergebnisse der klinisch-psychologischen Untersuchung bilden den Ausgangspunkt für die Behandlungsplanung. Sie werden im Beratungsgespräch detailliert dargestellt und unser Behandlungsvorschlag besprochen.